„Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen.“
Paul Cézanne
Ich verwende die reine Farbe als Sprache, denn Farbe selbst schwingt und resoniert.
Ich arbeite mit Farbe als Medium, um all meine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Meine Bilder sind geprägt von subtilen Farben, Licht, Zerbrechlichkeit und Bewegung. In meinen Bildern setze ich mich mit dem Begriff der Freiheit auseinander. Ich begebe mich auf die Suche nach dem individuellen inneren Freiheitsgefühl, als Gegenposition zum Außen, also der Gesellschaft und meimem Umfeld, in dem vielzählige Grenzen und Strukturen bestehen. Abstrakte Malerei, als eine Art Blaupause zum Leben, findet innerhalb eines bestimmten Möglichkeitsraumes im Rahmen der Gesetze von Farben und Farbkompositionen, statt und ist daher begrenzt, sonst verliert sie sich in anderen Kunstgattungen. Dieser Blaupausenraum bietet mir die Möglichkeit, neue Perspektiven und Antworten. Fragen, Meinungen, Vorstellungen können darin spielerisch geformt, gedreht und auch wieder verworfen werden.
Für mich ist es ein wesentlicher Bestandteil meiner Malerei, in diesen Farb- und Leinwandräumen das Maximum an kreativer Freiheit zu finden. Der Raum symbolisiert das Leben, in dem wir Menschen als soziale Wesen in Kultur und Gesellschaft eingebunden sind, und ist ein Hinweis darauf, dass es möglich ist, sich in diesem begrenzten Raum frei zu bewegen und schöpferisch kreativ zu sein.
Deshalb oszillieren meine Bilder zwischen spontanen, freien Gesten und dem bestehenden System von Farben und Farbräumen, dessen Gesetze ich mir zu Nutze mache. Die Bilder vermitteln, laden den Betrachter ein, zu prüfen, zu fühlen, andere Perspektiven einzunehmen und dadurch mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Meine Gemälde entstehen gestisch auf großen Format. Kennzeichnend für meine Arbeit ist eine schnelle, spontane Aktion mit dem Pinsel, bei der die Farben in mal opaken, mal transparenten Schichten und kräftigen Linien, die das Großformat durchziehen, fließen. Es ist ein ausdrucksstarker Umgang mit Farbe, Form und Material. Ich verwende Acrylfarbe, Ölfarbe, Pigmente, Ölpastellkreide, Holzkohle und andere Materialien. Freies Aufnehmen von Impulsen, die während des Prozesses auftauchen, leiten mich, bis Klarheit und Ausgeglichenheit entstehen. Im Bild und in mir selbst.
————————————————————————————
I use pure color as a language. Color itself vibrates and resonates.
I work with color as a medium to express all my thoughts and feelings. My paintings are characterized by subtle colors, light, fragility and movement. In my paintings I deal with the concept of freedom. I embark on a search for the individual inner feeling of freedom, as a counter-position to the outside, in which numerous boundaries and structures exist. Abstract painting, as a kind of blueprint for life, takes place within a certain space of possibility within the laws of color and color compositions and is therefore limited, otherwise it loses itself in other art genres. This blueprint space offers me the possibility of gaining playfully new perspectives and answers to the philosophical questions of life. Questions, opinions and ideas can be playfully shaped, twisted and discarded.
For me, finding maximum creative freedom in these spaces of colour and canvas is an essential part of my painting. It symbolizes life in which people are integrated into culture and society as social beings and is an indication that it is possible to move freely and be creative in this limited space.
Therefore, my pictures oscillate between spontaneous, free gestures and the existing system of colors and color spaces. The images convey, invite the viewer to examine, feel, take on other perspectives and thereby get in touch with him/herself.
My paintings are created gesturally on a large format. Characteristic of my work is a quick, spontaneous action with the brush, letting the colors flow in sometimes opaque, sometimes transparent layers and powerful lines that run through the large format. It is an expressive use of color, form and material. I use acrylic paint, oil paint, pigments, oil pastels, charcoal and other materials. Freely taking up impulses that emerge during the process guide me until clarity and balance arise. In the picture and in myself.
Kunstpädagogin MA
(Studium an der LMU München, Psychologie/Kunstgeschichte)
Staatlich geprüfte Mode- und Kommunikationsgrafikerin
(Studium der Mode- und Kommunikationsgrafik an der Deutschen Meisterschule für Mode, München)
- Mitglied beim Berufsverband bildender Künstler seit 2024 www.bbk-muc-obb.de
- Mitglied der KVD Dachau www.kavaude.de
- 2022 – 2024 Ausbildung zur Systhemischen Beraterin am MISW München
- Reiki 1. und 2. Grad 2020/2021
- Begehen einer Visionssuche 2020, zur Erforschung des Ureigenen
- seit 2018 Zusammenarbeit mit Pfiff, Franziskuswerk Schönbrunn
Kursangebot für Kinder und Erwachsene - seit Anfang 2017 im eigenen Atelier in Gröbenried
- Angebote im offenen Ganztag in verschiedenen Schulen rund um Dachau
- von 2012 – 2016 Kreativsein und Kreativkurse in der Ruckteschell-Villa in Dachau
- Lehrkraft für Kunst an der Montessori-Schule Dachau 2015 – 2016
- Teilnahme beim Kinderkunstraum Dachau (Ferienworkshop der Dachauer Museen) in den Jahren 2012, 2013, 2014, 2017 www.dachauer-galerien-museen.de
- Kunstpädagogische Projekte beim Kreisjugendring München und dem Erlebnispädagogischen Zentrum Tchaka München
- Mitarbeit beim Kultur und Spielraum e.V. München
- Lehrkraft für Kunst in der offenen Ganztagesschule des Sonderpädagogischen Förderzentrums Dachau